Informationen zu den Stichwörtern:
- hochgradige Schwerhörigkeit
- Taubheit
- progressive Schwerhörigkeit
- Cochlear Implant
- Hybrid-CI
- einseitige Ertaubung
Bei einer beidseitigen hochgradigen Schwerhörigkeit oder Taubheit/Gehörlosigkeit kann heute mit Hilfe eines "elektronischen Innenohres", einem sog. Cochlear Implant, ein Hörvermögen erzielt werden. Dieses Verfahren eignet sich sowohl für Säuglinge und Kleinkinder als auch für Erwachsene in jedem Alter.
Bei folgenden Situationen ist ein Cochlear Implant notwendig:
Unser besonders erfahrenes Cochlear Implant-Team besteht aus 2 Operateuren (Prof. Dr. Bohr, PD Dr. Kwok) sowie aus Prof. Kummer als Pädaudiologen, Dr. Steffens und sein Team als Audiologen sowie Logopäden, Schwestern und Sekretärinnen. Sie werden bei jedem Schritt von unserem Team begleitet und durch überschaubare, gut organisierte Planung und kurze Wartezeiten persönlich betreut.
In unsereren Sprechstunden bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer ausführlichen Beratung über Cochlear Implantate. Für die Nachsorge-Untersuchungen können wir einen kurzfristigen Termin ermöglichen.
Die Voruntersuchung vor CI-Operation besteht aus einer Röntgen-Untersuchung (Computertomographie, Kernspintomographie) sowie präzisen audiologischen Untersuchungen. Kurzfristige Termine erhalten Sie über unser Sekretariat, die Untersuchungen erfolgen dann ambulant oder stationär.
Während des 4-tägigen stationären Aufenthaltes nach der Operation kann man sich in der modernsten Uni-HNO-Klinik unbesorgt erholen.
Das BAYERISCHE COCHLEAR IMPLANT CENTRUM (BCIC) hat zwei Standbeine: die Universitäts-HNO-Klinik in Regensburg und das CI-Rehabilitationszentrum in Straubing. Die Diagnostik und die Operation erfolgen in Regensburg, die Rehabilitation und Nachsorge dagegen in unserm CI-Centrum in Straubing. Hier werden Kleinkinder, Kinder und Erwachsene rehabilitiert. Jahrelange Erfahrungen mit CI-implantierten Kindern und Erwachsenen bietet die bestmögliche Versorgung mit höchster Sicherheit und Qualität.
Terminvereinbarung | |
---|---|
Allgemeine HNO-Poliklinik: HNO-Leitstelle |
Tel. 0941 944-9410 |
Privatsprechstunde Prof. Dr. Christopher Bohr: Frau Feuerer |
Tel. 0941 944-9406 |
Privatsprechstunde Herr Professor Kummer (Phoniatrie und Pädaudiologie): Frau Dengel/Pfundeis |
Tel. 0941 944-9471 |
Für weitere Informationen, z.B. zum Bayerischen Cochlear Implant Centrum, klicken Sie bitte auf den Link Bayerischen Cochlear Implant Centrum.
Zur Anreise, z. B. aus den Räumen Regensburg, München, Ingolstadt, Landshut, Nürnberg, Weiden, Erlangen, Hof, Bayreuth, Passau, Würzburg, Frankfurt, Stuttgart klicken Sie bitte auf den Link Anreise.