Die aktuelle Ausgabe des Magazins FOCUS-Gesundheit stellt die bundesweit führenden 3.200 Ärzte vor, darunter 17 Experten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR). Bewertet wurden die Mediziner unter anderem durch ihre Fachkollegen, ihre Patienten und anhand ihrer wissenschaftlichen Arbeit.
Bei einem Arztbesuch geht es um nicht weniger als die eigene Gesundheit. Gerade bei schweren Erkrankungen will man daher sicher sein, sich in den besten medizinischen Händen zu befinden. Viele Patienten ziehen als Entscheidungshilfe die jährlich erscheinende Ärzteliste des Magazins FOCUS-Gesundheit hinzu. Die bisher umfangreichste Ärzteliste mit insgesamt 3.200 empfohlenen Medizinern für knapp 80 Erkrankungen wurde am 5. Juni 2018 in der aktuellen Ausgabe des Magazins FOCUS-Gesundheit veröffentlicht. Der universitätsmedizinische Standort Regensburg ist mit insgesamt 25 Ärzten in der Liste der Besten aufgeführt, 17 davon sind am UKR tätig.
„Universitätsmedizin zeichnet sich aus durch die intensive Verknüpfung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung aus. Unsere Ärzte sind daher aktiv am medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt beteiligt, was unseren Patienten in der Krankenversorgung unmittelbar zugutekommt“, erläutert Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des UKR, die aktuelle FOCUS-Ärzteliste. „Dass das Universitätsklinikum Regensburg erneut zahlenmäßig stark in der Liste vertreten ist, zeugt von der hohen Qualität unserer Arbeit.“
Die zentrale Frage der von FOCUS beauftragten Studie zur Ermittlung der führenden medizinischen Spezialisten in Deutschland lautete: „Von wem würden Sie sich selbst behandeln lassen?“. Nur Ärzte, die bei dieser Frage häufig von ihren Kollegen genannt wurden, wurden für die Ärzteliste in Betracht gezogen. Neben der Reputation im Kollegenkreis erfassten die Rechercheure des Umfrage-Instituts weitere Kriterien, welche die medizinische Qualität eines Arztes widerspiegeln. Dazu zählen etwa die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen sowie die Bewertungen von Patientenverbänden und regionalen Selbsthilfegruppen.
Folgende 17 Experten des Universitätsklinikums Regensburg sind in ihrem Fachgebiet als einer der besten Ärzte Deutschlands gelistet:
Bauchchirurgie, Tumoren des Verdauungstrakts:
Professor Dr. Hans Jürgen Schlitt, Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: besonders häufig von Patienten empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen, besondere Expertise bei Leberchirurgie, Termine werden mit relativ kurzer Wartezeit vergeben.
Bauchdeckenstraffung und Brustchirurgie:
Professor Dr. Dr. Lukas Prantl, Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKR (zusätzlich: Klinik für Plastische und Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg)
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: überdurchschnittlich viele Publikationen, besondere Expertise im kompletten Leistungsspektrum der Brustchirurgie.
Bluthochdruck:
Professor Dr. Bernhard Banas, Abteilung für Nephrologie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: häufig von Patienten empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen, Behandlung auch bei schwangeren Patientinnen.
COPD und Lungenerkrankungen:
Professor Dr. Michael Pfeifer, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des UKR (zusätzlich: Klinik Donaustauf).
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: häufig von Patienten empfohlen, besondere Expertise bei interventioneller Emphysembehandlun und nicht invasiver Beatmungstherapie.
Gefäßchirurgie:
Professor Dr. Karin Pfister, Abteilung für Gefäßchirurgie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: führt überdurchschnittliche viele Studien durch.
Herzchirurgie:
Professor Dr. Christof Schmid, Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und herznahe Gefäßchirurgie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: überdurchschnittlich viele Publikationen und Studien.
Hirntumoren:
Professor Dr. Alexander Brawanski, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: häufig von Patienten empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen, besondere Expertise bei Gliom-Operationen.
Implantologie und Kopf-Hals-Tumoren:
Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: häufig von Patienten empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen, besondere Expertise bei rekonstruktiven Operationen, bei Implantatsetzungen und beim Knochenaufbau mit und ohne Eigenknochen.
Leukämien, Lymphome, Metastasen:
esonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: überdurchschnittlich viele Publikationen.
Kieferorthopädie:
Professor Dr. Peter Proff, Poliklinik für Kieferorthopädie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: besonders häufig von Kollegen empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen.
Netzhauterkrankungen:
Professor Dr. Horst Helbig, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: überdurchschnittlich häufig von Kollegen empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen, besondere Expertise bei Glaskörper- und Wiederholungs-OPs.
Sportorthopädie:
Unfallchirurgie:
Professor Dr. Michael Nerlich, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des UKR.
Besonderheiten in der FOCUS-Ärzteliste: häufig von Patienten empfohlen, überdurchschnittlich viele Publikationen, besondere Expertise bei Pseudarthrosen, Osteomyelitis, komplexen Korrektureingriffen und Sehnenverletzungen.