Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung
Universitätsklinikum Regensburg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Technische Zentrale – Siegfried Engl, siegfried.engl@ukr.de, T: 0941 944-5803.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter des Universitätsklinikums Regensburg, Dr. Wolfgang Börner, Franz-Josef-Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, dsb@ukr.de, T: 0941 944-4420.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Schutz vor Gefahren, Abstrakte Gefahrenvorsorge, Schutz vor Straftaten / Geltendmachung zivilrechtlicher Schadensersatzansprüche, Schutz des Eigentums gem. Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO und Art. 24 Abs. 1 BayDSG
Mögliche Empfänger Ihrer Daten
Eine Weitergabe des Filmmaterials an Empfänger außerhalb des Universitätsklinikums Regensburg erfolgt nur anlässlich eines strafrechtlich relevanten Vorfalls an die mit der Aufklärung betrauten Behörden.
Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation ist nicht beabsichtigt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Aufnahmen der Videoüberwachung werden für 10 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft das Universitätsklinikum Regensburg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Postfach 22 12 19, 80502 München, Tel: 089 212672-0, Fax: 089 212672-50, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de.
Erfordernis der Videoüberwachung
Die Videoüberwachung und damit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Ausübung des Hausrechts erforderlich.
Quelle Ihrer Daten
Die verarbeiteten Daten stammen ausschließlich unmittelbar aus den im Rahmen der Videoüberwachung erfassten Daten.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Basis der erhobenen Daten findet nicht statt.