Ich suche nach...

Unfallchirurgie

Allgemeine Informationen

Die Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Regensburg als einziges Haus der Maximalversorgung für Niederbayern / Oberpfalz ist als Keimzelle des Traumanetzwerkes im gesamten ostbayerischen Raum anerkannt. Das bedeutet, dass ein umfassendes Behandlungsspektrum für alle Eventualitäten vorgehalten werden muss. Insofern ist ein breites Spektrum nur durch Spezialisierung und Teambildung zu realisieren.

So werden in Spezialsprechstunden einzelne Segmente der Unfallchirurgie vertieft, wie die Wirbelsäulenchirurgie, die Chirurgie von Schulterverletzungen und -erkrankungen, der Schwerpunkt der Becken- und Hüftchirurgie und andere spezifische Regionen.
Die angestrebten Verbesserungen lassen sich u. a. durch eine Bildung von Behandlungsteams erreichen.

    • der Patient wird enger betreut (Kontinuität der Behandlung, Lebensqualität),
    • die Leistung wird konstanter auf dem bereits vorhandenen, höchsten Niveau erbracht (Qualität der Behandlung),
    • die Perspektiven für die Mitarbeiter werden verbessert,
    • durch die Profilbildung wird die Attraktivität der Klinik und Poliklinik gesteigert,
    • unter den ökonomischen Rahmenbedingungen wird mehr Transparenz der Leistungserbringung erreicht.

Die Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie ist in folgende klinische Zuständigkeitsbereiche gegliedert: