Die Diagnose einer bösartigen hämatologischen Erkrankung, z.B. einer Lymphom- oder einer Leukämieerkrankung bedeutet zunächst ein Schicksalsschlag für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Fragen, Ängste und Hoffnungen bestimmen die Gefühlswelt. Neben der bestmöglichen Diagnostik und Therapie haben wir daher auch die veränderten Lebensumstände der Patienten und ihrer Angehörigen im Blick.
Wir bieten unseren Patienten:
- eine umfassende Diagnostik mit modernsten Geräten und Verfahren
- eine auf den Patienten individuell zugeschnittene Therapie (interdisziplinäre Fallbesprechung in wöchentlicher Tumorkonferenz)
- Behandlung nach den neusten Leitlinien der Fachgesellschaften und nach den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- bei Bedarf neueste Therapieentwicklungen innerhalb von klinischen Studien
- begleitende Informationen und Unterstützung (psychoonkologische Beratung und Begleitung, onkologische Sportgruppen, Palliativmedizin, Ernährungsberatung, Sozialberatung)
- moderne Behandlungsräume und freundliche Patientenzimmer mit speziell ausgebildeten onkologischen Pflegekräften in unserer Tagesklinik und Ambulanz sowie auf den Stationen