Ich suche nach...

Studium

Pflege (Bachelor of Science)

Wir bieten in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH Regensburg) ein grundständiges Pflegestudium mit Bachelor-Abschluss (B.Sc.) an. Das Pflegestudium setzt sich zusammen aus Lehrveranstaltungen an der Hochschule und mehrwöchigen Praxiseinsätzen am UKR (Akut-, Pädiatrie- und Vertiefungseinsatz) bzw. in externen Einsatzstellen (ambulante und stationäre Langzeitpflege, Psychiatrie). Das Studium dauert insgesamt 7 Semester.

Als Universitätsklinikum sind wir bestmöglich aufgestellt, um Pflegestudierenden ein exzellentes Lernumfeld zu bieten:

  • Einsätze in spannenden Fachgebieten (Innere Medizin, Chirurgie, Intensiv- und Notfallmedizin, Palliativpflege, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderonkologie usw.)
  • Zentrale Betreuung und Begleitung über die gesamte Dauer des Studiums (Referat Ausbildung und Studium)
  • Qualifizierte Praxisanleitung durch zentrale und dezentrale Praxisanleiter
  • Studierendenbegleitung durch Pflege PLuS: Praxislernen und Studium (Praxis- Wissen-Rolle) - ergänzend zur praktischen Ausbildung am UKR erhalten Studierende ein Angebot zur Förderung ihrer pflegewissenschaftlichen Kompetenz als Voraussetzung für eine evidenzbasierte Pflegepraxis
  • Einblick in die akademisch qualifizierte Pflege am UKR (Netzwerk Pflegestudium, Evidence Based Nursing, ANP-Projekt, D-Team)
  • Beratung und Begleitung bei der Durchführung pflegewissenschaftlicher Projekte (Bachelorarbeit) durch die Stabsstelle Pflegeentwicklung
  • gemeinsame Lernangebote für Pflege- und Medizinstudierende (Interprofessionelle Ausbildungsstation A-STAR, IP-SkillsLab, Kommunikationsworkshops mit Medizinstudierenden, Notfallmanagement-Training)
  • Individuelle Auswahl der Einsatzschwerpunkte im Vertiefungseinsatz (mit Einsätzen z.B. auf der Intensivstation oder in speziellen Versorgungsbereichen)

Als Pflegestudierende erhalten Sie vom ersten bis zum letzten Tag Ihres Studiums eine attraktive Vergütung in Höhe von 1550,00 Euro pro Monat (+ Schichtzulagen). Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren von zahlreichen Vergünstigungen und Arbeitgeberleistungen.

Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Pflegestudiums stehen Ihnen am UKR viele Türen offen: wir bieten akademisch qualifizierten Pflegekräften attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten mit entsprechender Vergütung (Einstieg in KR 9 als akademisch qualifizierte Pflegekraft in der Patientenversorgung) und vielfältige Karrierechancen im weiteren Verlauf Ihres Berufslebens.

Interessiert? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, wir beraten Sie gern. Oder bewerben Sie sich gleich hier – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:
Ilona Stocker
0941 944-38947
i.stocker@ukr.de