Qualitätsstandards in der Versorgung von Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.
Dieser Kurs wendet sich an Mitarbeiter von stationären und ambulanten Schlaflaboren (Ärzte/-innen, medizinisch- technische Assistenten/-innen, medizinische Fachassistenten/- innen) als vertiefende Grundlage bei der Auswertung von Polysomnographien nach den Kriterien der AASM.
Dabei sollen Qualitätsstandards in der Analyse von Schlafmessungen von schlafgestörten Patienten insbesondere mit schlafbezogenen Atmungsstörungen vermittelt werden.
Ziel des Kurses ist die dauerhafte Qualitätssicherung in der Betreuung von Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.
Zielgruppe:
Ärzteschaft
Pflege
Veranstalter:
Innere Medizin II
USMZ Universitäres Schlafmedizinisches Zentrum Regensburg-Donaustauf
Mehr Informationen