Verkabeln von Polysomnographien
nach Kriterien der AASM - Theorie & Praxis
Die Verkabelung und Aufzeichnung von Polysomnographien
sind ein wichtiger Bestandteil bei der Diagnostik von
Schlafstörungen. In diesem eintägigen Kurs werden die
notwendigen Kenntnisse zur korrekten Durchführung der
Schlafmessungen erarbeitet.
Neben der Vermittlung der Kriterien der AASM wird ein
Schwerpunkt auf der praktischen Arbeit und dem
gemeinsamen Verkabeln, Starten einer Aufzeichnung und
der Artefaktsuche in Kleingruppen liegen. Der Workshop
ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrenere Auswerter
geeignet.
Zielgruppe:
Ärzteschaft
Pflege
Veranstalter:
Innere Medizin II
USMZ Universitäres Schlafmedizinisches Zentrum Regensburg-Donaustauf
Mehr Informationen
Anmeldung