Ich suche nach...

Duales Studium

Pflege (Bachelor of Science)

Wir bieten in Kooperation mit mehreren Hochschulen Studienplätze für künftige Pflegefachleute mit akademischem Abschluss (B.Sc.) an. Das 2020 neu eingeführte grundständige Pflegestudium kombiniert Lehrveranstaltungen an der Hochschule mit mehrwöchigen Praxiseinsätzen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen. In Ihren Praxiseinsätzen am UKR erwerben Sie fundierte berufspraktische Grundlagen und gewinnen Einblicke in spannende Fachgebiete der stationären Akutpflege wie

  • Innere Medizin,
  • Chirurgie,
  • Intensiv- und Notfallmedizin,
  • Palliativpflege,
  • Kinder- und Jugendmedizin sowie
  • Kinderonkologie.
  • Eine gute Anleitung und Begleitung während des Praxiseinsatzes ist für ein erfolgreiches Studium zur Pflegefachkraft (B. sc.) überaus wichtig. Am UKR sorgen wir dafür, dass Sie als Studierende die erforderlichen praktischen Kompetenzen erwerben. Dabei legen wir Wert auf:

    • Betreuung und Begleitung: Das Referat Ausbildung und Studium ist für die gesamte Dauer der Ausbildung Ihr Ansprechpartner am UKR und kümmert sich um Ihre Anliegen und Wünsche.
    • Integration ins Team: In jedem Einsatzbereich, den Sie durchlaufen, freut sich ein engagiertes Pflegeteam auf Sie – Ihre Kolleginnen und Kollegen von morgen nehmen Sie mit und helfen Ihnen dabei, möglichst viel Praxiserfahrung im Umgang mit Patienten zu gewinnen.
    • Dezentrale Praxisanleitung: Auf den Stationen übernimmt ein Team aus Praxisanleiter/innen ihre Einarbeitung in den jeweiligen Praxiseinsatz, die gezielte Praxisanleitung und die Feedbackgespräche.
    • Zentrale Praxisanleitung: Zusätzlich werden Sie von freigestellten Pflegepädagoginnen des Referats Ausbildung und Studium angeleitet. Sie werden dabei unterstützt, Ihre Lern- und Studienziele zu erreichen und auf das praktische Examen vorbereitet.
    • Skills Lab: In unserem eigens eingerichteten Lernlabor üben Sie in Kleingruppen praktische Fertigkeiten am Phantom, angeleitet von einer zentralen Praxisanleiterin des Referats Ausbildung und Studium.  
    • Interprofessionelles Skills Lab: Gemeinsam mit Medizinstudierenden lernen Sie am Phantom, wie man Infusionen verabreicht, Katheter legt, Wunden versorgt und vieles mehr.
    • Interprofessionelle Ausbildungsstation: Sie versorgen gemeinsam mit Medizinstudierenden Ihre eigenen Patienten auf der A-STAR (Innere Medizin), unterstützt von Lernbegleitern aus Medizin und Pflege.

Starten Sie Ihr Duales Studium am UKR!

Das UKR bietet Pflegestudierenden einen Vertrag zum Studium mit vertiefter Praxis an.

    • finanzielle Unterstützung während des Studiums
    • Praxiseinsätze in mehreren Fachgebieten   
    • Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss (wenn möglich auf der Wunschstation)
    • langfristige Karriereperspektiven, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
    • vergünstigtes Essen, kostenlose Parkplätze

Kontakt

Stabsabteilung Personalentwicklung

Ausbildung & Studium

0941 944-38944 | 0941 944-38942 | ausbildung@ukr.de