Ich suche nach...

12.09.2024

Ambulante Physiotherapie am UKR gestartet

Egal ob Nachsorge nach einem langen stationären Krankenhausaufenthalt, begleitend zu einer bestehenden Erkrankung oder bei akuten Schmerzen - Kontinuität in der physiotherapeutischen Nachsorge ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Lebensqualität. Seit dem 1. September 2024 können Patienten ambulante Physiotherapie auch am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wahrnehmen.

Nach schweren Verletzungen und Erkrankungen ist in vielen Fällen eine physiotherapeutische Begleitung das A und O, um wieder in den Alltag zurückkehren zu können. Umso wichtiger ist es, nach einem stationären Aufenthalt die passende physiotherapeutische Einrichtung zu finden. Zugleich bedarf es auch bei anderen akuten sowie bei chronischen Beschwerden einer professionellen Physiotherapie oder Krankengymnastik. All dies bietet ab sofort auch das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) an: in den Räumen von LEO-Sport (Sport- und Bewegungszentrum der Leukämiehilfe Ostbayern) finden Patienten kompetente Physiotherapie. Behandelt wird jeder erwachsene Patient (alle Kassen und Privat). Termine sind auch kurzfristig möglich und können unter Tel.: 0941 944 11 777 und per Mail unter ambulante.physio@ukr.de vereinbart werden.

Die Behandlungszeiten sind montags bis freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr. Das Behandlungsspektrum umfasst Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, Lymphdrainage oder die Behandlung Craniomandibulärer Dysfunktionen.

Weitere Informationen: www.ukr.de/ambulante-physio.

Downloads

Verwendung der Medien ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Beitrag

UKR, Uniklinikum Regensburg, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Ambulante Physiotherapie

Seit dem 1. September 2024 können Patienten ambulante Physiotherapie auch am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wahrnehmen. © contrastwerkstatt /AdobeStock

Pressereferent

Matthias Dettenhofer


0941 944-315800941 944-31591presse@ukr.de