Ich suche nach...

17.06.2019

Ideales Zusammenspiel von Beruf und Familie

Mehr als 800 Arbeitszeitmodelle sprechen für sich: Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) sorgt sich um seine Mitarbeiter. Hierfür wurde das UKR nun mit dem Qualitätssiegel „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ durch den Landkreis Regensburg ausgezeichnet. Daneben darf sich das UKR auch über das Siegel „Deutschlands innovativste Unternehmen“ von Focus und Focus Money freuen.

Mediziner, Pflegepersonal und Verwaltung. Das UKR ist mit seinen beinahe 5.000 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber in Stadt und Landkreis Regensburg. Als Ostbayerns Maximalversorger liegt es natürlich auf der Hand, dass eine optimale Patientenversorgung über allem steht. Doch was für alle Unternehmen weltweit gilt, gilt auch für das UKR: „Wir können unseren Patienten nur eine hervorragende medizinische Betreuung gewährleisten, weil wir als Arbeitgeber bemüht sind, unseren Mitarbeitern ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen. Dazu zählen unter anderem flexible Arbeitsplatzmodelle. Ein Umstand, der sich direkt auf die Patientenversorgung auswirkt“, erklärt Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des UKR. Stimmt die Work-Life-Balance, stimmt auch der Einsatz und die Identifikation mit dem Arbeitgeber. Das Qualitätssiegel „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ des Landkreises Regensburg untermauert das. „Wir wollen durch diese Auszeichnung Dankeschön sagen, dass es Unternehmen in der Region gibt, die sich so stark für eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie einsetzen. Gleichzeitig wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Angehörigenpflege, Kinderbetreuung und Beruf auch miteinander funktionieren können, wenn der Arbeitgeber mitspielt“, so Landrätin Tanja Schweiger. Insgesamt 46 Betriebe aus Stadt und Landkreis haben nun die Auszeichnung erhalten, deren Ziel es ist, eine frauen- und familienbewusste Personalpolitik in den Mittelpunkt zu stellen.


Familienfreundliche Personalpolitik zum Wohle der Patienten

Gleitzeit, Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen, zur Pflege von Angehörigen oder aus Gründen der Work-Life-Balance sowie Wunschdienstpläne in den medizinischen Bereichen gehören am UKR zum Standardangebot für Mitarbeiter. „Etwa 72 Prozent unserer Mitarbeiter sind weiblich. Viele sind Mutter oder aus anderen Gründen auf einen individuell abgestimmten Dienstplan angewiesen. Um unseren Anspruch als Standort der Hochleistungsmedizin gerecht zu werden, ist es daher notwendig, auch in der Arbeitszeitgestaltung flexibel zu sein“, sagt Roswitha Happach, Leiterin des Referats Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterentwicklung am UKR. Darüber hinaus unterstützt das Universitätsklinikum seine Mitarbeiter auch bei der Kinderbetreuung. „Wir haben sogar eine Kinderkrippe und einen Kindergarten auf dem Gelände, wo unsere Mitarbeiter ihre Kinder gut betreut wissen. Außerdem organisieren wir Kinderfreizeiten an fast allen Ferientagen und stellen unsere Mitarbeiter natürlich in dringenden Fällen kurzfristig frei.“


UKR zählt zu Deutschlands innovativsten Unternehmen

Innovation bei der Arbeitszeitgestaltung gehört am Universitätsklinikum Regensburg zum Alltag. Doch was macht ein innovatives Unternehmen neben einer angenehmen Arbeitsatmosphäre noch aus? Das Magazin Focus und Focus Money stellten im Deutschland-Test etwa 20 Millionen Verbrauchern genau diese Frage. Stichworte wie Effizienz, Umweltfreundlichkeit, Investitionen und Fortschritt machen die Runde. All diese Begriffe sind Bausteine, die sich zum Gesamtgebilde innovatives Unternehmen zusammensetzen. Das UKR gehört zu den Testsiegern seiner Branche. „Es ist schön zu sehen, dass sich unsere tägliche Arbeit lohnt. Wir sind ein Dienstleister, der seinen Patienten Spitzenmedizin anbietet. Damit das funktioniert, müssen Wissenschaft, Forschung und natürlich die Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter perfekt zusammenspielen. Nur so können wir aktiv zum medizinischen Fortschritt beitragen“, kommentiert Professor Kölbl die Auszeichnung.

Downloads

Pressemitteilung Bild 1

Download ( JPG , 400 KB )

Pressemitteilung Bild 2

Download ( JPG , 815 KB )

Verwendung der Medien ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Beitrag

Das UKR vereinbart Wissenschaft, Lehre und Medizin und gehört nach dem aktuellen Focus-Ranking zu „Deutschlands innovativsten Unternehmen“. Foto: © UKR/Klaus Völcker

Roswitha Happach, Leiterin des Referats Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterentwicklung am UKR, erhält das Qualitätssiegel „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ aus den Händen von Landrätin Tanja Schweiger (re.) Foto: © Landkreis Regensburg/Astrid Gamez

Pressereferent

Matthias Dettenhofer


0941 944-315800941 944-31591presse@ukr.de