GvH-Kompetenzzentrum Regensburg
Allgemeine Informationen
Gefördert durch die José Carreras Leukämie-Stiftung
In Kooperation mit der Leukämiehilfe Ostbayern
Um Patienten mit einer Graft-versus-Host-Erkrankung kompetent behandeln zu können, wurde am Universitätsklinikum Regensburg mit Unterstützung der Deutschen Carreras-Stiftung ein Kompetenz-Zentrum GvH aufgebaut.
Ziel des Zentrums ist es, Patienten mit einer Graft-versus-Host-Erkrankung interdisziplinär zu behandeln und gleichzeitig wichtige Aspekte dieser Erkrankung wissenschaftlich zu untersuchen, um in der Zukunft bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Das GVH-Kompetenz-Zentrum betreut unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Wolff Patienten, welche am Universitätsklinikum Regensburg eine allogene Stammzelltransplantation erhalten haben. Zusätzlich werden auch Patienten von anderen Zentren, welche sich zur Zweitmeinung vorstellen, bei uns betreut.
Pädiatrische Patienten mit GVHD werden innerhalb des GVHD-Zentrums in Kooperation mit Frau Dr. Anita Lawitschka (St. Anna Spital Wien) betreut.
-
- Dr. Anita Lawitschka
SCT Outpatient & Aftercare Clinic
St. Anna Children's Hospital
Kinderspitalgasse 6
A-1090 Vienna
0043 1 40170 2900
0043 1 40170 7290
anita.lawitschka@stanna.at - Vorzimmer Prof. Dr. Daniel Wolff
Jeannine Rebiger
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
0941 944-15542
0941 944-5543
daniel.wolff@ukr.de
- Dr. Anita Lawitschka