Interdisziplinäres Centrum für medikamentöse Tumortherapie (ICT)
Ziele
Der Anspruch des ICT
Das ICT versteht sich als ambulante, interdisziplinäre und ganzheitliche onkologische Systemtherapieeinheit am UKR, in der Ärzte unterschiedlicher Fachbereiche ihre Tumor-Patienten mit onkologischen oder supportiven Systemtherapien, inklusive lokaler medikamentöser Therapien (z.B. intrathekaler Therapie), auf der Grundlage aktuellster Leitlinien/Behandlungspfade und neuester Erkenntnisse der medizinischen Forschung behandeln können.
-
- Ermöglichung einer optimalen ambulanten Behandlung von Patienten mit Tumorerkrankungen und chronischen Erkrankungen, die eine Infusionstherapie benötigen
- Umsetzung der aktuellsten Diagnostik- und Behandlungsstandards im UKR
- Zentrale Qualitätssicherung in der ambulanten Tumorbehandlung
- Durchführung von frühen klinischen Studien in der "Early Clinical Trial Unit" (ECTU), um Patienten den Zugang zu neuesten Therapieverfahren zu ermöglichen und damit auch den medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt zu beschleunigen
Mehr Informationen zur ECTU