
Neurochirurgie
Studium und Promotion
-
- 55781 Grundlagen der neurochirurgischen Operationsplanung
- 55782 Neurochirurgische Intensivmedizin & Neurotraumatologie
- 55783 Diagnostik und Therapie intrakranieller Tumoren
- 55784 Funktionelle Neurochirurgie
- 55785 Aktuelles in der Neurochirurgie
- 55786 Neurologisch – topischer Untersuchungskurs
- 55787 Pädiatrische Neurochirurgie
- 55788 Hirntoddiagnostik
- 55789 Experimentelle Neuroonkologie
- 55792 Fortbildungsseminar Neurochirurgie
- 55870 Klinisch – Pathologische Konferenz
- 55258 Wahlfach Neurochirurgie
- 55540 Klinisch-neurochirurgische Visite
- 55541 Neuroradiologisch-neurochirurgische Konferenz
- 55542 Neurochirurgische Operationen
- 56550 Neurochirurgische Schmerztherapie
- 56551 Neurochirurgische Intensivmedizin u. Neurotraumatologie
- 56552 Diagnostik und Therapie der intrakraniellen Tumoren
- 56553 Funktionelle Neurochirurgie, Stereotaxie
- 56554 Aktuelles in der Neurochirurgie (Journal Club)
- 56555 Multimodale Neuronavigation
- 56556 Pädiatrische Neurochirurgie
- 56557 Hirntoddiagnostik
- 56558 Experimentelle Neuroonkologie
- 56559 Neurochirurgische Intensivvisite
- 56560 Molekulare Grundlagen der sekundären Hirnschädigung
- 56561 Fortbildungsseminar der Neurochirurgischen Klinik
- 56562 Vaskuläre Neurochirurgie
- 56563 Vorlesung: Ambulante u. belegärztl. Neurochirurgie; Diagnostik und Therapie degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen
-
Famulanten und Kollegen im Praktischen Jahr sind herzlich Willkommen!
Auch sonstige Fragen zum Studium und zur Ausbildung zur/m Neurochirurgin/en sind willkommen.
Ansprechpartner Famulatur / Praktisches Jahr- Dr. med. Monika Friedrich, Oberärztin (erreichbar unter 0941 944-9001 - Frau Würsch, Sekretariat Prof. Schmidt)
Ansprechpartner Doktorarbeit- Prof. Dr. med. Martin Proescholdt, Oberarzt (0941 944-9051 oder 0941 944-9010 - Leitstelle Neurochirurgie; martin.proescholdt@ukr.de)