QaP-MFA-Kurs II - Qualitätssicherung am Patienten
Datum
21.04.2023 | 08:00 - 18:00 Uhr
Zielgruppe
Ärzteschaft, Pflege
Kurzbeschreibung
Qualitätsstandards in der Versorgung von Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.
Dieser Kurs wendet sich an Mitarbeiter von stationären und ambulanten Schlaflaboren (Ärzte/-innen, medizinisch- technische Assistenten/-innen, medizinische Fachassistenten/- innen) als vertiefende Grundlage bei der Auswertung von Polysomnographien nach den Kriterien der AASM.
Dabei sollen Qualitätsstandards in der Analyse von Schlafmessungen von schlafgestörten Patienten insbesondere mit schlafbezogenen Atmungsstörungen vermittelt werden.
Ziel des Kurses ist die dauerhafte Qualitätssicherung in der Betreuung von Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.
Beschreibung
Veranstalter/Wissenschaftliche Leitung:
Universitätsklinikum Regensburg
in Kooperation mit der Bayerische Gesellschaft für Schlafmedizin (BayGSM)
Der Kurs ist gebührenpflichtig.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf der Homepage der Bayerische Gesellschaft für Schlafmedizin (BayGSM)
unter www.baygsm.de
Veranstaltungsort:
Klinik Donaustauf
Ludwigstraße 68
93093 Donaustauf
Kontakt:
Britta Haseneder
KII Kongresse
Universitätsklinikum Regensburg
Telefon: +49 941 944 11627
Telefax: +49 941 944 31712
E-Mail: kongresse@ukr.de
Veranstaltung in Ihren Kalender aufnehmen:
Diese Veranstaltung teilen: