Zentrum für Palliativmedizin
Für Patienten
Im Mittelpunkt unserer palliativmedizinischen Betreuung steht das Lindern und qualifizierte Behandeln belastender Symptome. Wir wollen Palliativpatienten, trotz schwerer Erkrankung, ein möglichst aktives und vor allem selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Eingebunden in die Behandlung sind dabei auch die Angehörigen: sie zu entlasten, ist uns ein wichtiges Ziel.
Spezialisierte Palliativversorgung wird bei uns flexibel und in jedem klinischen Bereich angeboten.
-
Der palliativmedizinische Dienst kommt zum Patienten und unterstützt auf allen Stationen des UKR. Wir bieten eine Behandlung mittels palliativmedizinischer Komplexbehandlung an.
-
Das ambulante Palliativteam ABRIGO ermöglicht Patienten und ihren Angehörigen eine multiprofessionelle sowie individuelle Versorgung und umfassende Unterstützung in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung.
-
In der Palliativambulanz besteht die Möglichkeit, Palliativmedizin bereits früh im Behandlungsverlauf zu integrieren (mit u.a. Beratung, Symptomkontrolle).
-
Auf der zertifizierten interdisziplinären Palliativstation werden besonders schwer erkrankte Palliativpatienten mit dem Ziel einer nachhaltigen Stabilisierung behandelt. Wir bieten eine Behandlung mittels palliativmedizinischer Komplexbehandlung an.
Sprechzeiten
Palliativmedizinischer Dienst, Ambulantes Palliativteam (SAPV), Palliativmedizinische Ambulanz
Sprechzeiten: Mo-Do 9:00- 15:00 Uhr, Fr 9:00-12:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Interdisziplinäre Palliativstation