Forschung
Fettzellforschung
Lipofilling, eine Technik in der plastischen Chirurgie, bei der körpereigenes Fett zur Volumenaugmentation und Geweberegeneration verwendet wird, hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die Forschung zu Fettstammzellen (Adipose-derived stem cells, ASCs) hat das Verständnis und die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode erweitert. ASCs, die in hohem Maße in Fettgewebe vorkommen, besitzen die Fähigkeit zur Differenzierung in verschiedene Zelltypen und zur Sekretion von Wachstumsfaktoren, die die Geweberegeneration unterstützen. Dies macht sie zu einem vielversprechenden Werkzeug in der regenerativen Medizin und der plastischen Chirurgie.
Der Einsatz von ASCs im Rahmen des Lipofillings hat das Potenzial, die Überlebensrate des transplantierten Fettgewebes zu verbessern, was zu stabileren und langfristigeren Ergebnissen führt. Unsere Studien konzentrieren sich darauf, die Mechanismen zu verstehen, durch die ASCs die Regeneration und Integration von transplantiertem Gewebe fördern, sowie darauf, Protokolle zur Anreicherung von Fetttransplantaten mit ASCs zu entwickeln.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf der Optimierung der Verfahren zur Gewinnung, Isolation und Kultivierung von ASCs, um deren therapeutisches Potenzial maximal auszuschöpfen.
-
- Anreicherung vom Lipoaspirat mit Adipose Tissue-Derived Stem Cells (ADSCs)
- “Intersyringe Processing” von Lipoaspirat (CELT, CELT +)
- Molekulare Analysen
- Interdisziplinärer Einsatz (Rekonstruktion vs. Ästhetik)
- Gewinnung und Aufbewahrung
- CAM (chorio-allantoic membrane) Assays mit Lipoaspirat
- Co-Kultur-Modelle mit glial differenzierten Fettstammzellen (Adipose Tissue-Derived Stem Cells, ADSCs)
- Lipomatosen (Lipödem, M. Madelung)
-
-
Cell-Enriched Lipotransfer (CELT) Improves Tissue Regeneration and Rejuvenation without Substantial Manipulation of the Adipose Tissue Graft. Prantl L, Eigenberger A, Reinhard R, Siegmund A, Heumann K, Felthaus O DOI: 10.3390/cells11193159
-
The Effects of Shear Force-Based Processing of Lipoaspirates on White Adipose Tissue and the Differentiation Potential of Adipose Derived Stem Cells. Eigenberger A, Felthaus O, Schratzenstaller T, Haerteis S, Utpatel K, Prantl L. DOI: 10.3390/cells11162543
-
Breast Lipofilling: Is the Bra Really Full? Clinical Bra Pressure Measurement and In Vitro Testing of Processed and Unprocessed Fat Cells. Biermann N, Eigenberger A, Felthaus O, Brébant V, Heine N, Brix E, Spoerl S, Prantl L, Gurtner G, Anker AM. DOI: 10.1007/s00266-024-04116-9
-
Chorioallantoic Membrane Assay at the Cross-Roads of Adipose-Tissue-Derived Stem Cell Research. Oliinyk D, Eigenberger A, Felthaus O, Haerteis S, Prantl L. DOI: 10.3390/cells12040592
-
Exosomes from Adipose-Tissue-Derived Stem Cells Induce Proapoptotic Gene Expression in Breast Tumor Cell Line. Felthaus O, Vedlin S, Eigenberger A, Klein SM, Prantl L. DOI: 10.3390/ijms25042190
-
Autologous fat grafting for breast reconstruction after breast cancer: a 12-year experience. Kempa S, Brix E, Heine N, Hösl V, Strauss C, Eigenberger A, Brébant V, Seitz S, Prantl L. DOI: 10.1007/s00404-021-06241-1
-
Lipedema-Pathogenesis, Diagnosis, and Treatment Options. Kruppa P, Georgiou I, Biermann N, Prantl L, Klein-Weigel P, Ghods M. DOI: 10.3238/arztebl.2020.0396
-
Implants Versus Lipograft: Analysis of Long-Term Results Following Congenital Breast Asymmetry Correction. Brébant V, Weiherer M, Noisser V, Seitz S, Prantl L, Eigenberger A. DOI: 10.1007/s00266-022-02843-5
-
Serum Metabolomic Profiling of Patients with Lipedema. Kempa S, Buechler C, Föh B, Felthaus O, Prantl L, Günther UL, Müller M, Derer-Petersen S, Sina C, Schmelter F, Tews HC. DOI: 10.3390/ijms242417437
-
Peripheral Nerve Regeneration-Adipose-Tissue-Derived Stem Cells Differentiated by a Three-Step Protocol Promote Neurite Elongation via NGF Secretion. Klein S, Siegmund A, Eigenberger A, Hartmann V, Langewost F, Hammer N, Anker A, Klein K, Morsczeck C, Prantl L, Felthaus O. DOI: 10.3390/cells11182887
-