Zentrum für Hirntumoren (ZHT)
Studium
Auf dieser Seite informieren wir Sie über Lehrveranstaltungen und Promotionsmöglichkeiten.
-
- Innerhalb des ZHT bieten wir neben den üblichen Vorlesungen der beteiligten Abteilungen spezifische Veranstaltungen zu Hirntumoren an. Die entsprechenden Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Regensburg
- Zudem sind die Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie sowie die Abteilung für Neuropathologie am International Elite Master´s Programme in Experimental and Clinical Neurosciences (ECN) beteiligt. Informationen finden Sie auf der Hompage des ECN
- Schließlich sind die Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie sowie die Abteilung für Neuropathologie am Master-Studeingang Molekulare Medizin beteiligt. Informationen finden Sie auf der Homepage der molekularen Medizin
-
Alle am ZHT beteiligten Kliniken und Institute bieten Dissertationsarbeiten für Mediziner und Naturwissenschftler an. Medizinische Doktorarbeiten können als klinische oder grundlagenwissenschaftliche Arbeiten durchgeführt werden. Naturwissenschaftliche Promotionen finden in aller Regel im Dr. rer. physiol.-Programm (BIOMEDIGS), in Ausnahmefällen in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin (NWFIII) auch im Dr. rer. nat.-Programm der Regensburg International Graduate School of Life Sciences (RIGeL) statt.
Informationen zum BIOMEDIGS:
www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/Medizin/promotion_biomed.phInformationen zu RIGeL:
www.rigel-regensburg.deNähere Informationen zu Dissertationen erhalten Sie über
Neurochirugie
Prof. Dr. med. Martin Proescholdt
martin.proescholdt@ukr.deNeurologische NeuroOnkologie
Prof. Dr. med. Peter Hau
peter.hau@ukr.deStrahlentherapie
Prof. Dr. med. Oliver Kölbl
oliver.koelbl@ukr.deNeuropathologie
Prof. Dr. med. Markus Riemenschneider
markus.riemenschneider@ukr.de