Kinder- und Jugendmedizin
Psychologie
Arbeitsbereich Psychologie KUNO
- Unterstützung der Krankheitsbewältigung für unsere Patienten sowie für die gesamte Familie
- Stärkung von Ressourcen, Kompetenzen und Autonomie von Patient und Familie. Förderung größtmöglicher Lebensqualität
- Entwicklung eines Alltagsplans mit der Familie, insbesondere auch im Hinblick auf die Versorgung der Geschwister
- Bedarfsabhängige Geschwistersprechstunde. Analyse des Umgangs mit der Erkrankung des Geschwisters und ggf. unterstützende Maßnahmen in Kontakt mit der Familie, Schule oder Kindergarten
- Psychotherapeutische Begleitung und Behandlung bei akuten Krisen, Schmerzsymptomatik, Depression, Ängsten
- Beratung in Erziehungsfragen
- Entspannungsverfahren für alle Familienangehörigen
- Gesprächs- und Entspannungsangebote für das Klinikpersonal
- Nachsorge für Familien nach Therapieschluss, Vermittlung von weiterführenden Fördermaßnahmen und Therapien in Wohnortnähe
- Entwicklungs-, Leistungs-, Verhaltensdiagnostik, Neuropsychologische Diagnostik und ggf. Einleitung entsprechender Fördermaßnahmen und Therapien
- Begleitung in der Palliativsituation, Sterbe- und Trauerbegleitung
Ansprechpartner

Psychologin
Michaela Furch, M.A.
Station 81 und 84

Sie finden uns im 1. OG Zimmer 4.544