Ich suche nach...

Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

Lipidomics

Der Metabolismus und Transport von Lipiden besitzt einen wesentlichen Einfluss auf die Zellregulation und die Funktion von Lipoproteinen. Die zu Grunde liegenden Mechanismen umfassen u.a. die direkte Signalfunktion biologisch aktiver Lipide oder die Modulation von Membraneigenschaften.
Die Forschungsaktivitäten umfassen folgende Bereiche:

1.  Aufbau und Entwicklung innovativer Verfahren zur Quantifizierung von Lipiden auf Basis der Tandem-Massenspektrometrie und hochauflösenden Massenspektrometrie.

2.  Suche nach neuen Lipidbiomarkern - Bestimmung biologisch aktiver Lipidspezies in plasmatischen und zellulären Kompartimenten (Lipoprotein-Fraktionen und Blutzellen) und Evaluierung ihrer potentiellen Wertigkeit für die klinische Diagnostik bei verschiedenen Krankheitsprozessen im Rahmen klinischer und präklinischer Studien.

3.  Charakterisierung der Funktion von Lipid Spezies bei verschiedenen zellulären Prozessen.

4.  Untersuchung des zellulären Lipidstoffwechsels mittels stabilen Isotopen-Tracern.
 

Lipidomics Regensburg

 

Ansprechpartner

Oberärztin PD Dr. Susanne Heimerl

Labormedizin Gerinnungszentrum Regensburg


Klinische Chemikerin Dr. Sabrina Krautbauer


Klinischer Chemiker Prof. Dr. Gerhard Liebisch


Klinische Chemikerin Prof. Dr. Silke Matysik


Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Alexander Sigrüner

Labormedizin