Ich suche nach...

Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

MS - Klinische Diagnostik

Die Diagnostik mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt an Tandem Massenspektrometrie (LC-MS/MS) besitzt Vorteile gegenüber konventionellen Verfahren insbesondere hinsichtlich Spezifität und Sensitivität. Die Methodenentwicklung und Validierung erfolgt im akkreditierten Umfeld.

Die Anwendungsschwerpunkte der diagnostischen Massenspektrometrie umfassen folgende Bereiche:

1.  Therapeutisches Drugmonitoring u.a. von Immunsuppressiva und Antibiotika.

2.  Bestimmung von Gallensäuren, Vitamin D Spezies, Pflanzensterolen, Oxysterolen, Cholesterolpräkursoren und Steroidhormonen

3.  Bestimmung von Metaboliten wie Homocystein und Methylmalonsäure

Ansprechpartner

Klinische Chemikerin Dr. Sabrina Krautbauer


Klinischer Chemiker Prof. Dr. Gerhard Liebisch


Klinische Chemikerin Prof. Dr. Silke Matysik