Lungenkrebszentrum
Physiotherapie
Sport bei Krebs
Die Physiotherapie des UKR steht den Patienten während des stationären Aufenthalts zur Verfügung, bei freier Kapazität auch für ambulante Behandlungen. Mittels einer individuellen Befunderhebung werden die funktionellen Probleme ermittelt, die therapeutischen Ziele sowie geeignete Techniken und Maßnahmen festgelegt. Oberstes Ziel ist der Erhalt bzw. die Verbesserung der Lebensqualität. Atemphysiotherapie, Bewegung und Sport beeinflussen neben der medikamentösen Therapie nachweislich den Genesungsprozess positiv.
-
- Schmerzlinderung
- Bronchialtoilette
- Ökonomisierung der Atmung
- Erlernen von Selbsthilfetechniken
- Allgemeine Entspannung
-
- Erhalt bzw. Verbesserung von Kraft und Ausdauer
- Training des Herz-Kreislauf-Systems
- Minderung der Atemnot durch Training
Speziell für stationäre Krebspatienten bieten wir das Regensburger Onkologische Training (ROT) an. Im hausinternen Fitnessraum können Patienten unter physiotherapeutischer Betreuung trainieren.
Kontakt
Ambulante Terminvereinbarung unter 0941 944-6890.
Die stationäre physiotherapeutische Behandlung erfolgt auf Verordnung des Stationsarztes.