Neuropathologie
NGS-Panels/ Methylierungsrarrays
Wir halten verschiedene NGS-Panels auf DNA- und RNA-Ebene zur diagnostischen und prädiktiven Charakterisierung von primären Hirntumoren und ZNS-Metastasen vor. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Hirntumorklassifikation wurde in der Regensburger Abteilung für Neuropathologie eine spezifisch auf neuroonkologische Tumoren zugeschnittene Next generation sequencing (NGS)-basierte Gen-Panel-Diagnostik entwickelt, die klinisch bereits sehr gut erprobt ist. Nach Ausschöpfung der etablierten leitliniengemäßen Therapieverfahren besteht für Patienten mit fortgeschrittenem Tumorleiden und weiterem Tumorprogress die Möglichkeit einer umfassenden prädiktiven molekularen neuropathologischen Diagnostik (TSO500-Panel, siehe unten). Falls gewünscht können die Patienten anschließend im Molekularen Neuroonkologischen Tumorboard des Zentrums für Hirntumoren (MTB-ZHT) besprochen werden.
-
Hirntumordiagnostik (Mutationen, Amplifikationen/Deletionen, Chromosomenveränderungen), speziell auf neuroonkologische Fragestellungen zugeschnitten (custom design Neuropathologie Regensburg), klinisch erprobt (Lorenz et al., Acta Neuropathol Commun. 2020, 8: 124)
Bitte 5 ml EDTA-Blut und das Formular Patienteneinwilligung bei Einsendung einer Blutprobe übersenden.
-
Hirntumordiagnostik (Genfusionen bei pädiatrischen und adulten Hirntumoren), speziell auf neuroonkologische Fragestellungen zugeschnitten (custom design Neuropathologie Regensburg)
-
Prädiktive Diagnostik von ZNS-Metastasen, Marker für zielgerichtete etablierte Therapieansätze, umfasst alle relevanten Marker bei Lungenkrebs (ALK, BRAF, EGFR, FGFR1, ERBB2 (HER2), KRAS, MET, NTRK, PIK3CA, RET, ROS1, etc.)
-
Hirntumoren und ZNS-Metastasen, prädiktive molekulare Diagnostik bei fortgeschrittenem Tumorleiden und weiterem Tumorprogress, auch nach Ausschöpfung der etablierten leitliniengemäßen Therapieverfahren, Befundung möglich mit ausführlicher Bewertung der gefundenen Veränderungen, Studienrecherche und Medikamentenvorschlägen
Falls gewünscht können die Patienten, die ein TSO500-Panel erhalten haben, für eine konkrete Therapieempfehlung anschließend im Molekularen Neuroonkologischen Tumorboard des Zentrums für Hirntumoren vorgestellt werden.
Zum Anmeldeformular
-
Hirntumordiagnostik, spezifische diagnostische Fragestellungen nach der WHO Hirntumor-Klassifikation 2021
Checkliste zur Anforderung und Einsendung
- Neuropathologie-Anforderungsschein.
- Paraffinblock (falls noch nicht in Neuropathologie Regensburg vorhanden).
- Nur bei der Beauftragung eines Hirntumor-Panels DNA ist die zusätzliche Übersendung von 5 ml EDTA-Blut erforderlich (Mitübersendung Formular Patienteneinwilligung bei Einsendung einer Blutprobe)
- Bei Privatpatienten empfehlen wir die Einholung einer Kostenübernahmeerklärung (Formular "Kosteninformation Privatpatienten", auf Anfrage in unserem Sekretariat erhältlich).
- Falls gewünscht können Patienten mit einem prädiktiven TSO500-Panel im Molekularen Neuroonkologischen Tumorboard angemeldet werden
(Anmeldeformular Molekulares Neuroonkologisches Tumorboard)
Einsendeadresse
Universitätsklinikum Regensburg
Abteilung für Neuropathologie
Prof. Dr. Markus J. Riemenschneider
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Formulare zum Download für die Einsendung:
Einsendeschein
(Interne Einsender verwenden bitte alternativ das Formular 210 Klinischer Auftrag.)
Patienteneinwilligung bei Einsendung einer Blutprobe
Anmeldeformular Molekulares Neuroonkologisches Tumorboard (MTB-ZHT)