Schilddrüsenkrebs ist eine seltene Erkrankung, deren Versorgung bis hin zur Nachsorge spezielle Kenntnisse und besondere Untersuchungs- und Behandlungsverfahren erfordert.
In unserer Schilddrüsensprechstunde führen wir Kontrolluntersuchungen durch, einschließlich Sonographie und Bestimmung von Schilddrüsenhormonwerten und Tumormarkern.
Einige Untersuchungen erfordern einen stationären Aufenthalt, zum Beispiel die Durchführung einer I-131-Ganzkörperszintigraphie. Dies kann im Rahmen der Nachsorgesprechstunde zusammen mit eventuell erforderlichen hormonellen Vorbereitungsmaßnahmen terminiert werden.
Wir kümmern uns auch um die Einleitung besonderer Behandlungsmaßnahmen, wenn – selten, aber doch – ein nachwachsender Schilddrüsenkrebs zu versorgen ist.
Wir sind eingebunden in die fachübergreifenden Strukturen des Zentrums für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Regensburg, das sich wöchentlich in einer Tumorkonferenz zur Besprechung aktueller Fälle trifft.