Ich suche nach...

Radiojodtherapie am UKR

Nuklearmedizin

Radiojodtherapie

Die Behandlung mit radioaktivem Jod-131 ist ein gängiges Therapieverfahren bei Schilddrüsenerkrankungen wie

  • gutartigen (benignen) Erkrankungen, z.B. Überfunktionen (Hyperthyreosen) und Vergrößerungen der Schilddrüse (Struma) und
  • bösartigen (malignen) Schilddrüsenerkrankungen wie Schilddrüsenkrebs.

Bei einer Radiojodtherapie wird radioaktives Jod-131 in Tablettenform oder als Infusion verabreicht. Die Behandlung muss stets stationär erfolgen. Vor der Behandlung klären wir Sie bei einem Termin in unserer Schilddrüsenambulanz ausführlich darüber auf, wie wir die Maßnahme durchführen und welche Risiken und typischen Komplikationen auftreten können.

Flyer Radiojodtherapie

Download