Zentrale Einheiten
Apotheke
Stv. Leiter
Johannes Schwarzbeck
Bereichsleitung Offizin
Stv. Leiter
Dr. Eckhard Wiegrebe
Bereichsleitung Analytik und Sterilabteilung
Stv. Leiter
Dr. Wolf Wilczek
Bereichsleitung Laboreinkauf
Bereiche und Aufgaben
-
- Versorgung aller medizinischen Fachbereiche des UKR mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und Diätetika
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit
- Beratung der medizinischen Fachbereiche zur Medikation
-
Der Bereich Stationsarbeit und pharmaökonomische Beratung unterstützt den ärztlichen und pflegerischen Dienst am UKR durch patientenorientierte klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen.
- Klinisch-pharmazeutische Visiten auf Intensivstationen: Mit regelmäßiger Teilnahme eines Stationsapothekers an den Visiten auf den Intensivstationen des UKR erfolgt eine patientennahe Beratung von Ärzten und Pflegepersonal zu den verschiedenen Aspekten der Pharmakotherapie. Intensivpatienten profitieren in Folge der häufig erforderlichen Polymedikation besonders von einer intensivierten Überwachung ihrer Arzneimitteltherapie. Der Stationsapotheker überprüft die Therapie des Patienten besonders im Hinblick auf korrekte Dosierung, Arzneimittelinteraktionen, Nebenwirkungen, Evidenz der verordneten Medikation und Wirtschaftlichkeit.
- Beantwortung arzneimittelbezogener Anfragen: Die Stationsapotheker stehen dem ärztlichen und pflegerischen Personal des UKR bei arzneimittelbezogenen Anfragen beratend zur Verfügung.
- Antibiotic-Stewardship (ABS): Antibiotic-Stewardship umfasst Maßnahmen und Strategien, die die Behandlung von Infektionen bezüglich Auswahl, Dosierung, Applikation und Anwendungsdauer von Antiinfektiva optimieren, um das beste klinische Behandlungsergebnis für den Patienten zu erreichen. Zudem wirken ABS-Programme auf die Resistenz-, Kosten- und Verbrauchsentwicklung.
- Pharmaökonomische Beratung: Die Klinikumsapotheke erstellt nach den Maßgaben der evidenzbasierten Medizin pharmaökonomische Therapievergleiche und Bewertungen und steuert durch Einbindung in das interne Controlling-System den Arzneimittelverbrauch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
-
Klinische Forschung ist unverzichtbar zur Weiterentwicklung der Patientenversorgung. Die Apotheke des UKR unterstützt patientennahe klinische Forschungsprojekte mit folgenden Dienstleistungen:
- Vertragsabschluss
- Planung und Ausarbeitung der studienrelevanten Aufgaben
- Unterweisung und Schulung der Mitarbeiter
- Logistik der Studienmedikation
- Randomisierung von Patienten; Dosisindividualisierung
- Aseptische Herstellung der Studienmedikation nach GMP-Kriterien
- Verblindung und Etikettierung der Studienmedikation
- Dokumentation der aseptischen Herstellung
- Archivierung von Studien
-
Der Laboreinkauf der Apotheke ist für die Beschaffung aller Laborverbrauchsmaterialien zuständig.