Angiologie
Apparative Diagnostik
Für die Diagnostik von Gefäßerkrankungen steht uns das komplette Spektrum der Ultraschalldiagnostik und nicht-invasiven vaskulären Funktionsdiagnostik zur Verfügung:
- B-Bild-/Doppler-/farbkodierte Duplexsonografie
- Kontrastmittelsonografie
- Dopplerdruckmessung der Knöchelarterien (Ankle-Brachial-Index, ABI)
- Zehendruckmessung (Toe-Brachial-Index, TBI)
- Akrale Oszillografie der Finger- bzw. Zehenarterien
- Transkutane Sauerstoffpartialdruckmessung (tc-pO2)
- Digitale Photoplethysmografie (D-PPG), Lichtreflexionsrheografie (LRR)
- Venenverschlussplethysmografie (VVP)
- Kapillarmikroskopie
Darüber hinaus können wir in komplexen Situationen jederzeit auf radiologische nicht-invasive und invasive Untersuchungsmethoden zurückgreifen wie beispielsweise Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT), intraarterielle digitale Substraktions-Angiografie (ia-DSA), konventionelle Phlebografie oder Postitronenemissionstomografie (PET).