
Plastische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie
Verbrennungschirurgie
Bei Verbrennungen, Verbrühungen und Verätzungen bieten wir Ihnen eine umfassende Erstversorgung, konservative und chirurgische medizinische Betreuung sowie ein breites Spektrum an sekundären Rekonstruktionsmöglichkeiten an.
Auch bei stark ausgeprägten und tiefen Schäden durch thermische oder chemische Einflüsse, die einen großen Anteil der Körperoberfläche betreffen, gewährleisten wir im Rahmen der Notfallversorgung eine optimale Stabilisierung und Primärtherapie.
Wir arbeiten mit vielen nahegelegenen, spezialisierten Verbrennungszentren zusammen, so dass wir im Anschluss eine schnelle Verlegung sicherstellen können.
Bei kleineren Verbrennungsarealen bieten wir unseren Patienten sowohl bezüglich chirurgischer und konservativer Maßnahmen als auch in der Nachbehandlung die bestmögliche medizinische Betreuung.
-
- Geweberekonstuktionen bei tiefreichenden Schädigungen der Körperoberfläche mittels lokaler Lappenplastiken und mikrochirurgischen Gewebetransfers
- Hauttransplantation
- Moderne Hautersatzmaterialien
-
- Reduktion von Verbrennungsnarben durch Expanderimplantation
- Mikroneedling
- Lokale Lappenplastiken
- Reduktion von erhabenen Narben (Dermabrasio)
- Narbenlösung durch Eigenfetttransplantation
-
- Narbenmassage
- Narbenpflege/Silikonpflaster
- Kompressionstherapie
-
Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 UhrTerminvereinbarung unter 0941 944-6930
Ansprechpartner
Vorzimmer Prof. Dr. Dr. med. Lukas Prantl
0941 944-6763
0941 944-6948
patricia.meier@ukr.de