Ich suche nach...

Konventionelles Röntgen am UKR

Röntgendiagnostik

Konventionelles Röntgen

Das UKR setzt digitale Flachbilddetektoren ein, die die Strahlenexposition bei der klassischen Röntgendiagnostik um durchschnittlich 50 Prozent reduzieren. Bei der klassische Röntgendiagnostik von Skelett und Brustkorb sind Patienten Strahlen ausgesetzt, dennoch spielt sie trotz Alternativverfahren wie Ultraschall und Kernspintomographie eine große Rolle in der medizinischen Diagnostik und wird häufig eingesetzt. Auf die Risiken dieser Strahlenbelastung und die zunehmende Anzahl der durchgeführten Röntgenuntersuchungen wurde in der Presse wiederholt hingewiesen.

Unser Ziel ist es, den Strahlenbedarf der einzelnen Untersuchungen möglichst niedrig zu halten, ohne die diagnostische Qualität zu beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang hat sich die Entwicklung sogenannter digitaler Flachbilddetektoren als sehr hilfreich erwiesen. Diese Technik bietet neben der direkten digitalen Bildaufnahme die Möglichkeit einer deutlichen Reduktion der Strahlenexposition .

In Bezug auf die experimentelle und klinische Erprobung sowie die Anwendung dieser Technik im Routinebetrieb ist das Universitätsklinikum Regensburg weltweit führend.