Kooperationspartner: Netzsch
Dynamisch-mechan. Analyse (DMA) Photo-DMA 242 (Netzsch)mit UV-Aufsatz
- Temperaturbereich: -100°C bis +500°C
- Kraft: bis 16N
- Frequenz: 0.01 bis 100Hz
Differential Thermo Analysis (DTA) DSC 204 F1 Phoenix® mit UV-Aufsatz
- Temperaturbereich: -180°C bis +700°C
- weiter Heizratenbereich: 0,001K/min bis 100K/min
- schnelle Kühlung: max. 200K/min
- sehr kurze Zeitkonstante mit t-Sensor
- extrem hohe Empfindlichkeit mit µ-Sensor
- Basislinienoptimierung durch BeFlat®
- gasdichte Messzelle, ideal für Kopplung an FTIR oder MS
- Gassteuerung für 2 Probengase und 1 Schutzgas durch integrierte Massendurchflussregler und Software
- Druckluftkühlung: RT...700°C
- Intracooler für den erweiterten Bereich: -85°C bis 600°C
- automatisch geregelte Flüssigstickstoffkühlung: -180°C bis 700°C
- automatischer Probenwechsler: DSC 204 Phoenix® ASC für 64 Proben und Referenzbecher (Option)
Thermogravimetrische Analyse (TGA) TG 209 F3 Tarsus - Thermo-Mikrowaage
- Auflösung von 0,1 µg.
- 0.001 K/min und 100 K/min
Dielektrische Analyse (DEA) DEA 231/1 Epsilon
- Frequenzbereich: 10Hz bis 10000Hz
- Logarithmus Ionenviskositätsbereich: 4 Ocm bis 11 Ocm
- min. Datenerfassungszeit: 0,055s