Gefäßchirurgie
Nieren- und Viszeralarterien
Sowohl stenosierende (verengte Gefäßwand) als auch aneurysmatische (erweiterte Gefäßwand) Erkrankungen der Nieren- und Eingeweideschlagadern sind seltene Krankheiten. Deshalb erfolgt die Behandlung dieser Erkrankungen vorwiegend in Gefäßzentren mit entsprechender Expertise.
Behandlungsverfahren
In unserem interdisziplinären Gefäßzentrum führen wir Eingriffe sowohl offen-chirurgisch als auch endovaskulär (über die Blutgefäße) im Operationssaal sowie interventionell-radiologisch in der Röntgenabteilung durch.
Wir behandeln:
- Verengungen der Nierenschlagadern (Nierenarterienstenose = NAST)
- akute oder chronische Verschlussprozesse an den Eingeweideschlagadern (mesenterialer Infarkt, Angina abdominalis)
- Aussackungen der Nieren- und Eingeweideschlagadern
Weiterführende Informationen:
-
Pfister K, Kasprzak P, Oikonomou K, Apfelbeck H, Derwich W, Uller W, Stehr A, Schierling W. Management von Viszeralarterienaneurysmen unter besonderer Berücksichtigung der Organperfusion – Erfahrungen über mehr als 20 Jahre [Management of Visceral Artery Aneurysms with Preservation of Organ Perfusion: More Than Twenty Years Experience]. Zentralbl Chir. 2018 Oct;143(5):516-525. German. doi: 10.1055/a-0750-6016. Epub 2018 Oct 24. PMID: 30357795.