Ich suche nach...

Strahlentherapie

Stereotaxie / Hochpräzisionsstrahlentherapie

Die stereotaktische Bestrahlung und Hochpräzisionsradiotherapie sind innovative Techniken, die in der modernen Krebsbehandlung immer häufiger eingesetzt werden. Diese hochentwickelten Verfahren ermöglichen es, Tumore besonders präzise zu behandeln, was zu einer effektiveren Bekämpfung von Krebs und Minimierung von Nebenwirkungen beitragen kann.

In unserer Klinik werden diese Techniken in geeigneten Situationen angewendet, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Voraussetzung hierfür ist die genaue Lokalisierung des Tumors mit modernen bildgebenden Verfahren wie hochauflösenden CT- oder MRT-Scans. Infolgedessen kann die Bestrahlung mit einem steilen Dosisabfall zum umliegenden gesunden Gewebe geplant und durchgeführt werden. Dies minimiert das Risiko von Schäden an umliegendem Gewebe und reduziert damit die Nebenwirkungen der Behandlung. Durch ihre hohe Präzision können diese Techniken auch in der Nähe zu kritischen Organen in der Regel mit sehr guter Verträglichkeit eingesetzt werden. Die damit verbundene Reduzierung von möglichen Nebenwirkungen ermöglicht es, Ihre Lebensqualität auch während und unmittelbar nach der Therapie zu erhalten.

Ein weiterer Vorteil der stereotaktischen Bestrahlung und Hochpräzisionsradiotherapie ist die verkürzte Behandlungsdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Strahlentherapien können diese Techniken in nur wenigen Sitzungen angewendet werden. Damit beeinflussen diese zum einen weniger Ihren Tagesablauf, zum anderen können sie - wenn erforderlich - besser in aufwändige Therapiekonzepte mit Operation bzw. Immun- oder Chemotherapie integriert werden.

Die stereotaktische Bestrahlung und Hochpräzisionsradiotherapie werden häufig bei der Behandlung von kleineren Tumoren oder Metastasen in empfindlichen Bereichen des Körpers, wie zum Beispiel im Gehirn oder in der Lunge eingesetzt. In der Regel wird bereits in der Tumorkonferenz ein Behandlungsplan entwickelt, der auf Ihre Erkrankungssituation und individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die stereotaktische Bestrahlung wird von einem erfahrenen Team aus Radioonkologen und medizinischem Fachpersonal unter Einsatz von entsprechenden modernen Linearbeschleunigern durchgeführt. Im Bestrahlungsraum integrierte Computertomographen und Oberflächenscanner ermöglichen die Überprüfung der präzisen Lagerung vor der Anwendung der Strahlentherapie.