Ich suche nach...

Ambulante Physiotherapie

Fachliche Schwerpunkte und Behandlungsindikationen

Die ambulante Physiotherapie am Universitätsklinikum Regensburg verfügt über ein hochqualifiziertes Team mit umfangreicher Expertise in der Behandlung verschiedener Krankheitsbilder. Unser Schwerpunkt liegt insbesondere in der Betreuung von Patienten mit orthopädisch-chirurgischen Erkrankungen sowie spezialisierten Indikationen.

  • Wir behandeln umfassend Patienten nach Operationen am Bewegungsapparat, wie z. B. Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter), Arthroskopien, Wirbelsäuleneingriffen oder Frakturen. Unser Ziel ist es, die Mobilität wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und die Selbstständigkeit schnellstmöglich zu fördern.

  • Ein besonderes Augenmerk liegt auf der physiotherapeutischen Versorgung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen. Durch individuell abgestimmte Therapiepläne unterstützen wir sowohl während als auch nach onkologischer Behandlung die Verbesserung der Lebensqualität, den Erhalt der Funktionalität und die Reduktion therapiebedingter Nebenwirkungen.

  • Unsere Expertise umfasst außerdem die physiotherapeutische Begleitung von Patienten mit Hämophilie. Wir setzen gezielt präventive und rehabilitative Maßnahmen ein, um Gelenkproblemen vorzubeugen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit langfristig zu erhalten.

Wir verstehen uns als verlässlicher Partner für Ärztinnen, Ärzte und alle Zuweiser und legen großen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohl der Patienten.

Für Fragen, Rückmeldungen oder Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.