AG Prof. Dr. med. Martina Müller-Schilling
Forschungsschwerpunkte
Apoptose ist die häufigste Form von Zelltod im Organismus. Fortschritte in der Aufklärung der molekularen Mechanismen der Apoptosesignalgebung sind von Bedeutung für die Erklärung der Pathogenese von Erkrankungen und für zukünftige rationale Therapieansätze.
Eine Dysregulation der Apoptose kann zu verschiedenen Krankheitsbildern führen:
-
- Virushepatitis B und C
- Autoimmunhepatitis
- Ischämie/Reperfusionsschaden
- Primär sklerosierende Cholangitis
- Akutes Leberversagen
- Sepsis
- Spontan bakterielle Peritonitis
-
- Hepatozelluläres Karzinom
- Cholangio-Karzinom
- Kolonkarzinom
- Pankreas-Karzinom
- Chemotherapieresistenz