Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Studienzentrum
"Fortschritt durch Forschung"
Das Studienzentrum betreut klinische Studien, inklusive Arzneimittelprüfungen Phase I-IV, Therapie-Optimierungs-Prüfungen, Diagnose- und Prognosestudien, gesundheits-ökonomische und versorgungsnahe Studien. Dabei garantiert das Studienzentrum eine anforderungsgerechte, schnelle und im Sinne der internationalen Richtlinien für "Good Clinical Practice" (GCP), verlässliche Durchführung. Die GCP-Richtlinien dienen der Sicherung einer adäquaten Qualität und Professionalität bei der Vorbereitung, Durchführung und dem klinischen Monitoring (d.h. Überwachung) der Studiendurchführung. Das Studienzentrum ist außerdem an der Ausbildung von Studienassistenten und –assistentinnen (Study nurses) beteiligt. Klinische Studien aller Fachbereiche der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I werden im Studienzentrum betreut.
Aktuell laufende Studien
-
DEMAND
Randomisierte, zweiarmige, nicht vergleichende Phase II Studie zur Wirksamkeit von Atezolizumab und Roche Bevacizumab (Atezo/Bev) gefolgt von selektiver TACE nur bei Bedarf (sdTACE) im Falle des Auftretens von Krankheitsprogression oder initial synchroner Behandlung mit TACE und Atezo/Bev auf die 24-Monate-Überlebensrate bei der Behandlung von Patienten mit nicht resektablem hepatozellulären KarzinomRAMIRIS
Ramucirumab plus Irinotecan / Leucovorin / 5-FU versus Ramucirumab plus Paclitaxel in patients with advanced or metastatic adenocarcinoma of the stomach or gastroesophageal junction, who failed one prior line of palliative chemotherapyBering NIS
Encorafenib and cetuximab in patients with metastatic, BRAFV600E-mutated, colorectal carcinoma: a multi-centric, multi-national, prospective, longitudinal, non-interventional study
-
EMERALD
Random. doppelblinde Ph IIb-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von 3 aktiven MORF-057-Dosierungsschemata bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa
-
Hermes
Hepatocellular carcinoma Recognition by Metabolomic Analysis of Serum, Early HCC Detection in Liver cirrhosis
-
TILIA
Tozorakimab bei viral lung infectionCADLY
Echtzeit-Einsatz von künstlicher Intelligenz (CAD EYE) bei der Darmkrebs-Überwachung von Patienten mit Lynch-Syndrom