Ich suche nach...

Chirurgie

Erkrankungen der Leber und Gallenwege

Für die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Leber und Gallenwege bieten wir Patienten das gesamte Spektrum der Leber- und Gallenchirurgie an. Dies reicht von minimal-invasiven Eingriffen (Schlüssellochchirurgie) über Leberresektionen bis hin zu Lebertransplantationen. Bei einer Leberresektion entfernen wir einen Teil der Leber, bei einer Transplantation ersetzen wir das gesamte Organ durch eine Spender-Leber.

Modernste Diagnostik- und Therapie

Bei bösartigen Erkrankungen ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit besonders wichtig, um den Patienten die besten Therapieoptionen anbieten zu können. Als zertifiziertes Leberkrebszentrum bieten wir Ihnen in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen am Universitätsklinikum Regensburg ein Maximum an Expertenwissen sowie modernste Diagnostik- und Therapieoptionen. Speziell im Bereich der sogenannten hepatobiliären Chirurgie, also die Leber (hepatisch) und die Gallenwege (biliär) betreffend, werden in unserer Klinik jährlich mehr als 200 operative Eingriffe durchgeführt. In interdisziplinären Tumorkonferenzen entwickeln wir individuell für jeden Patienten die optimale Therapie.

Sprechstunde & Kontakt

Montag, 9:00 - 13:00 Uhr
Terminvergabe erfolgt jederzeit unter 0941 944-6810

Ansprechpartner



Prof. Dr. Stefan Brunner
0941 944-6809
stefan.brunner@ukr.de

 


Dr. Markus Götz
0941 944-6809
markus.goetz@ukr.de

 


Prof. Dr. Christina Hackl
0941 944-6809
christina.hackl@ukr.de



Prof. Dr. Marcus Scherer, FACS, FEBS
0941 944-6809
marcus.scherer@ukr.de

 


Dr. Katharina Schmidt
0941 944-6809
katharina.schmidt@ukr.de