Ich suche nach...

Chirurgie

Operative Intensivmedizin

Auf unserer operativen Intensivstation versorgt ein interdisziplinäres Behandlungsteam schwerstkranke chirurgische Patienten. 

Die Intensiveinheit verfügt über 28 Intensivbehandlungsplätze in Ein- oder Zweibettzimmern, die mit modernstem medizintechnischem Equipment ausgestattet sind. Pro Jahr werden dort rund 2.000 Patienten versorgt. 

Interdisziplinäres Behandlungsteam

Die operative Intensivstation steht unter einer gemeinsamen anästhesiologischen und chirurgischen Leitung.

Ein interdisziplinäres Behandlungsteam aus Ärzten der Anästhesie, Allgemein- und Viszeral-, Unfall- und  Gefäßchirurgie, Intensivpflegekräften und Physiotherapeuten betreut hier intensivtherapiepflichtige Patienten.

Wir decken das gesamte Krankheitsspektrum ab: Vorwiegend werden Patienten aus den Fachdisziplinen Chirurgie (Allgemein und Viszeral-, Unfall-, Gefäß-, Plastische-Hand-Wiederherstellungs-Chirurgie), Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Mund-Kiefer-Gesicht-Chirurgie behandelt. Aber auch Patienten aus der Neurochirurgie, Herz-Thorax-Chirurgie, Augenheilkunde und Dermatologie und der Inneren Medizin werden auf dieser Station interdisziplinär versorgt.

Behandlungsschwerpunkte

Unsere Behandlungsschwerpunkte sind die intensivmedizinische Behandlung von:

  • Patienten nach großen viszeral- und gefäßchirurgischen Eingriffen
  • Patienten nach Organtransplantation
  • Schwer- und Mehrfachverletzten (Polytrauma)
  • Patienten mit akutem Lungenversagen (ARDS)
  • Patienten mit Leber- oder Nierenversagen
  • Patienten mit Infektionen, Sepsis oder septischem Schock
  • Patienten mit kardiogenem Schock