Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Immundefektambulanz
Die Zeit der Kindheit und Jugend ist geprägt von häufigen fieberhaften Erkrankungen. Diese in der Regel harmlosen, meist durch Viren bedingten Infektionen weisen meist nicht auf eine Schwäche des Immunsystems hin, auch wenn sie mehrere Male im Jahr auftreten. Begünstigt werden können Infekte durch andere Vorerkrankungen, Eintritt in das Kindergarten- und Schulalter oder durch die kalte Jahreszeit.
Bei Verdacht auf einen Immundefekt
Im Gegensatz dazu sollte bei bestimmten Warnsignalen frühzeitig eine dafür spezialisierte Einrichtung aufgesucht werden, um den Verdacht eines Immundefekts abzuklären.
Erste Symptome sind:
- Hautausschläge unmittelbar nach Geburt
- Gewichtsverlust und Gedeihstörung
- Ungewöhnlich schwer verlaufende und schlecht heilende Infektionen
- Untypische oder seltene Krankheitserreger
- Ungewöhnliche Lokalisationen
Im späteren Alter sind die Symptome nicht mehr so wegweisend. Hartnäckige Hautveränderungen, entzündliche oder Autoimmunerkrankungen, chronische Darmerkrankungen oder Fieber ohne Infektionsherd können jedoch auf einen Immundefekt hinweisen.
Schwere Immundefekte
Schwere Immundefekte äußern sich bereits im Säuglingsalter. Nicht selten werden sie als Neurodermitis oder Gedeihstörung anderer Ursache verkannt.
Falls oben genannte Symptome im ersten Lebensjahr auftreten, sollte nach Rücksprache mit ihrem betreuenden Kinderarzt ein Termin in einem Zentrum für Immundefekte vereinbart werden.
-
Die Diagnosestellung eines Immundefekts erfordert ein sich ständig erweiterndes Spezialwissen über die Art der Erkrankungen und deren Ursachen, die in aller Regel genetisch bedingt sind.
Unsere Klinik ist ein ausgewiesenes Zentrum für Immundefekte und unsere Ärztinnen und Ärzte sind speziell dafür ausgebildet und sehr erfahren. Unser Labor leistet eine umfangreiche Immundiagnostik innerhalb kurzer Zeit und ermöglicht eine schnelle und präzise Diagnosestellung.
-
Bei Vorliegen eines Immundefekts stehen uns umfassende therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung:
- Spezielle immunmodulierende Medikamente
- Immunersatztherapien
- Stammzellentransplantation, die oft die einzige Möglichkeit einer Heilung darstellt.
Zur Abklärung eines Immundefekts bieten wir Ihnen gerne sehr kurzfristig einen ambulanten Termin an. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer kompletten körperlichen Untersuchung werden unsere Ärztinnen und Ärzte die empfohlenen diagnostischen Schritte mit Ihnen besprechen und unverzüglich durchführen.