Innere Medizin I
Endoskopie
Unser Spektrum erstreckt sich von der Abklärung allgemeiner Beschwerden im Magen-Darm-Trakt und im Gallengangsystem über die gezielte Krebsfrüherkennung bis hin zu minimalinvasiven Behandlungen und operationsersetzenden Therapien.
Alle Untersuchungen können unter Kurznarkose (Analgosedation) und falls erforderlich auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Dabei ist vor und nach der Untersuchung eine sichere Überwachung durch erfahrenes und zertifiziertes Personal gewährleistet. Viele Eingriffe können wir auch ambulant durchführen. Die Versorgung von Notfällen gewährleisten wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit einem endoskopischen Notdienst.
Die zu Jahresbeginn 2022 modernisierte Endoskopie und Aufbereitung bietet den Patienten höchste Hygienesicherheit sowie Komfort und Privatsphäre. Die Befunddokumentation erfolgt mittels eines elektronischen Systems.
Am Ende der Untersuchung verlässt der Patient die Endoskopie mit dem schriftlichen Befund, so dass der weiterbehandelnde (niedergelassene) Arzt umgehend alle Informationen einsehen kann.
Leistungsspektrum
- Magenspiegelung (Gastroskopie inkl. endoskopischer Resektionen)
- Darmspiegelung (Koloskopie inkl. endoskopischer Resektionen, Polypektomie)
- Gallengangsdarstellung (ERCP)
- Gallengangsspieglung (Cholangioskopie)
- Photodynamische Therapie zur Behandlung von Tumoren im Gastrointestinalen Trakt
- Radiofrequenzablation von Tumoren im Gastrointestinalen Trakt
- Dünndarmdiagnostik (Doppel-Ballon-Enteroskopie, Kapselendoskopie)
- Endoskopischen Ultraschalluntersuchung (diagnostische und therapeutische Endosonographie)
- Gastrointestinalen Funktionsdiagnostik (pH-Metrie, Manometrie, Atemtests, etc.)
Ärzteteam
Klinikdirektorin
Prof. Dr. Dr. h. c. Martina Müller-Schilling, MHBA
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Infektiologie, Transplantationsmedizin
Diabetologie DDG
Leitender Oberarzt
Prof. Dr. Arne Kandulski
W2 – Professur für interventionelle und molekulare Endoskopie
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
Koordination vizeralonkologisches Zentrum
Leitung Studienzentrum
Leitung Endoskopie
Oberärztin
Dr. Ina Zuber-Jerger
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin
Sucht-Therapie
Stellv. Klinikdirektor
PD Dr. Stephan Schmid, MHBA
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Infektiologie, Transplantationsmedizin
Hypertensiologe (DHL), Reisemedizin (DTG)
Leiter der Intensivstation
Lehrkoordinator