Gastrointestinale Onkologie
Therapieverfahren
Als Ihr behandelnder Fachbereich bieten wir Ihnen im Verbund des University Cancer Center Regensburg gemeinsam mit anderen medizinischen Fachbereichen folgende Therapien an:
- Medikamentöse Therapie (Zytostatika, monoklonale Antikörper und Antikörperkonjugate, "targeted therapies", Immuntherapie)
- Supportive Therapie (Ernährungsberatung, Management von Komplikationen der Tumorerkrankung, Psychoonkologische Therapie, Physiotherapie, Palliativmedizin, Sozialberatung)
- Endoskopische Therapie von gastrointestinalen Tumoren und Frühformen (u.a. intraduktale RFA, ESD, EMR, Stentimplantationen, PEG/PEJ)
- Transarterielle Chemoembolisation der Leber (TACE)
- Lokalablative Verfahren: Radiofrequenzablation (RFA)
- Irreversible Elektroporation (IRE)
- Nuklearmedizinische Verfahren: Selektive interne Radiotherapie (SIRT), Peptid-Rezeptor-Radio-Therapie (PRRT) mit Lu-177-markierten Somatostatin-Rezeptor-Liganden, I-131-MIBG-Therapie, Radiojodtherapie)
- Chirurgische kurative und palliative Resektionsverfahren
- Zytoreduktive Chirurgie (CRS) und gegebenenfalls hypertherme intraperitonealer Chemotherapie (HIPEC)
- Strahlentherapie